- Flugschriften verfassen
- - {to pamphleteer} viết pam-fơ-lê
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geschichte der Zeitung — Erste Ausgabe der Aviso, Relation oder Zeitung vom 15. Januar 1609 Die Geschichte der Zeitung als regelmäßig erscheinendes Medium ist eng mit der Frühen Neuzeit verwoben. Ihren Höhepunkt erlebte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Claude Cahun — Grab von Lucy Schwob und Suzanne Malherbe auf dem Friedhof von St. Brelade s Church, Jersey Claude Cahun (* 25. Oktober 1894 in Nantes, Frankreich mit dem bürgerlichen Namen Lucy Schwob; † 8. Dezember … Deutsch Wikipedia
Johannes Langer — (aus Bolkenhain; * um 1485/1486 in Bolkenhain, Niederschlesien; † 15. September 1548 in Coburg) war ein evangelischer Theologe und Reformator in Naumburg und Coburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
Michael Sattler — (* um 1490 in Staufen im Breisgau; † 21. Mai 1527 in Rottenburg am Neckar) gehörte neben Konrad Grebel und Felix Manz zu den führenden Persönlichkeiten der ersten Täufergeneration. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Sattler bei den Zürcher Täufern … Deutsch Wikipedia
Richard Zach — (* 23. März 1919 in Graz; † 27. Jänner 1943 in Berlin Brandenburg) war ein österreichischer Widerstandskämpfer und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Rote Kapelle — Als „Rote Kapelle“ werden verschiedene nur lose oder nicht verbundene Gruppen mit Kontakten zur Sowjetunion zusammengefasst, die im Zweiten Weltkrieg Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Dazu gehörten deutsche Freundeskreise um… … Deutsch Wikipedia
Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe — Als „Rote Kapelle“ werden verschiedene Gruppen zusammengefasst, die im Zweiten Weltkrieg Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Dazu gehörten deutsche Freundeskreise um Harro Schulze Boysen und Arvid Harnack in Berlin, von Leopold… … Deutsch Wikipedia
Franz Bernthaler — (* 26. Oktober 1889 in Klagenfurt (Kärnten); † 15. April 1945 in Stein a. d. Donau) Der Oberlehrer i. R. Franz Bernthaler wurde 1938 zwei Monate in Schutzhaft genommen. Er stand in Verbindung zur Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreichs… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Stillings Lehrjahre — ist der fünfte Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung Stilling. Er erschien 1804, nach Heinrich Stillings Jugend (1777), Heinrich Stillings Jünglingsjahre (1778), Heinrich Stillings Wanderschaft (1778) und Heinrich Stillings häusliches… … Deutsch Wikipedia